Übersetzungsforum Deutsch-Russisch | Seite 1 von 52 << |

Russian-German Translation ForumHier kannst du Fragen zu Übersetzungen stellen (auf Deutsch oder Russisch) und anderen Benutzern weiterhelfen. Wichtig: Bitte gib den Kontext deiner Frage an! | | Suche | Richtlinien | Neue Frage stellen |
Frage: | Ein Paar | » antworten |
Hallo, ich habe von russisch leider überhaupt keine Ahnung - die kyrillische Schrift ist mir auch noch ein Buch mit sieben Siegeln. Kann mir bitte jemand folgendes ins Russische übersetzten: - ich liebe dich - du bist mein Mann - du bist mein Liebling Kontext: Dies sagt eine Frau ihrem geliebten Mann Bitte gebt mir die Antwort in lateinischer Schrift - also direkt zum Nachplappern. Ich danke euch |
Antwort: | #487896 | |
- ya tebya lyublyu - ty moj muzh - ty moj lyubimyj |
Antwort: | Was bedeutet Blindleitun in Russisch? | #519628 |
Blindleitung- was bedeutet das? |
Frage: | Übersetzung - Finger weg | » antworten |
Hallo, habe nicht die geringsten russisch Kenntnisse, sollt aber eine Übersetzung für den Ausspruch: " Finger weg " haben, also im Sinne - lass die Finger weg. Zum Kontext: Eine Frau will einem Mann signalisieren: " (lass die) Finger weg " / auf den Körper der Frau bezogen. Es soll aber ein " nettes " lass die Finger weg sein. Mann und Frau sind sich bekannt und es ging keine ernsthaft öbszöne Handlung vom Mann aus. Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen lieben Dank |
Antwort: | #487976 | |
Ich würde einfach sagen: Руки! :) Auch möglich: Руки убери! es ist aber schon etwas ernsthafter. |
Frage: | Kann mir das jeman übersetzen? | » antworten |
Hallo!! Kann mir das jemand in russisch übersetzen? "Wenn man das Ziel nicht kennt, ist kein Weg der Richtige!" Würde mich sehr freuen!! |
Antwort: | скитания | #485193 |
"Wenn man das Ziel nicht kennt, ist kein Weg der Richtige!" Wort wörtlich "Не зная цели, никакая дорога не будет правильной!" oder z.B., auch so "если перед тобой нет определённой цели, любой путь - скитания". |
Frage: | Russich lernen | » antworten |
Guten Tag an allen, Ich interessiere mich für Sprachen. Ich möchte eine neue Fremdsprache (besonders europäische Sprache) lernen. Davon habe ich viele Sprache wie Russisch, Portugiesisch, Niederlandisch, Schwedish, Griechisch, Italien usw.: ausgelesen. Viele Pferde rennen auf meinen Gefühl. Ich kann normal English und Deutsch. Wo kann ich kinderleichtes Lernen bekommen. Könnten Sie eine gute Website mir für Russisch empfohlen? Vielen Dank |
Antwort: | #479514 | |
Antwort: | [SPAM] | #487056 |
Frage: | Platzierung von [сов.] und [несов.] in etwas längeren Einträgen | » antworten |
http://deru.contribute.dict.cc/?action=edit&id=167623&gobac... So wie ich dict.cc kenne, gehören die Tags eher ans Ende eines Eintrags, auch wenn sie nur ein Wort in der Mitte betreffen. Und da es schon klar ist, dass das diese beiden Tags nur das Verb betreffen, spielt das IMHO keine besondere Rolle, ob nun direkt hinter das Verb oder an das Ende des Eintrages. Habe diesbezüglich Paul angeschrieben. Hier ist seine Antwort, die ich mit seiner Erlaubnis veröffentliche: "Muhamed ist der Meinung, dass es besser am Ende stehen sollte. Ich selbst kann mangels Sprachkenntnissen nicht viel mehr darüber sagen und schließe mich Muhameds Meinung an. Eine Möglichkeit wäre aber noch, das im Forum zu diskutieren (http://deru.forum.dict.cc/, als "Contribute" markiert)." Ja, und jetzt seid ihr gefragt. |
Antwort: | nur kurz dazu | #478444 |
Ich teile die Meinung von wobinichhier dass es nicht wirklich eine Rolle spielt, wo die Tags in einem Eintrag stehen. Vielleicht aber kurz dazu, warum ich mich für die Platzierung am Ende augesprochen habe: bei поручать кому-л. что-л. [несов.] sehe ich кому-л. что-л. als Hinweis auf die richtige Verwendung von поручать und nicht als Teil einer Wortverbindung oder Verbphrase. Jedenfalls ist mMn dies eine wichtigere Info für Benutzer_innen als der Aspekt - und dass sich dieser nur auf das eigentliche Tätigkeitswort beziehen kann ist irgendwie ohnehin schon klar :-) |
Antwort: | Platzierung von Tags | #478719 |
http://deru.contribute.dict.cc/?action=edit&id=167623&gobac... "поручать кому-л. что-л." ist eine Wortverbindung. Nur das Wort "поручать" ist ein Verb hier. Im Russischen gehört der Aspekt zum Verb, nicht zur Wortverbindung. Andererseits ist "поручать [кому-л. что-л.] " eigentlich ein Verb mit einer Erläuterung in Klammern. Dann kann man die Tags, die das Verb betreffen ( z.B. [сов.] und [несов.] ), am Ende eines Eintrags platzieren. Ich denke, dass das die optimale Kompromißgestaltung ist. |
Antwort: | идет! | #478720 |
Iist mir auch ganz recht!!! Wir sollten mMn prinzipiell Hinweise wie кому-л. und что-л. in eckigen Klammern schreiben, nicht zuletzt wegen der Suchmaschine :-) |
Frage: | Redewendung oder nicht | » antworten |
Hallo, wie würdet ihr die letzten beiden Fragen übersetzen? Ich bin mir nicht sicher, worauf sich das "завернуть" bezieht bzw. ob es eine Redewendung ist. Sagen das z.B. russische Verkäuferinnen, wenn sie die Kunden fragen, ob sie ihnen etwas einwickeln sollen? Die Zeilen stehen ziemlich am Anfang eines Theaterstücks. Es spricht ein 16-jähriges Mädel, die frustriert aus einem Gerichtsprozess herauskommt, vielleicht reagiert sie mit ihren Fragen auf einen Journalisten oder eben auf das Publikum. "Че? Рассказать, как было? А еще чего? А этого вот вам не завернуть?" Mein Vorschlag: "Was? Ich soll erzählen, wie's war? Noch was? Wie hätten Sie's denn gern?" |
Antwort: | #478698 | |
Hallo! Was "завернуть" angeht, so wird es in diesem Kontext sicher von einer obszönen Geste begleitet, und das entspricht eher dem "Ihr könnt mich mal!" ;) |
Antwort: | #479029 | |
Merci, genauso hat es mir inzwischen auch eine Bekannte erzählt, jetzt kann ich mir sicher sein, dass es wohl so gemeint ist. vielen Dank! : ) |
Frage: | Allgemeiner Genus | » antworten |
Einige Substantive (коллега, пьяница) werden im Russisch für beide Geschlechter verwendet (общий род), aber weiblich dekliniert. Wie soll das Geschlecht gekennzeichnet werden? Die übliche Angabe {м} и {ж} ist weder korrekt noch hilfreich. Bis zur Klärung werde ich {ж} verwenden - wegen der Deklination, nicht wegen des bezeichneten Subjekts. |
Chat: | #499757 | |
Das ist auch richtig so ;) |
Frage: | Adjektive: nur männliche Langform | » antworten |
Einige Korrektoren fügen gerade zu den Adjektiven die Kurzformen hinzu (vgl. приятный | приятен). Das ist unübersichtlich und widerspricht Regel 6; außerdem verhalten sich die Formen bei der Flexion unterschiedlich. Vorschlag: Nur männliche Langform eintragen (so machen es die meisten Wörterbücher), und die Kurzform als Alternative bei den Flexionen der Langform eintragen (vgl. "schöner" im de-en). Allerdings scheint die männliche Langform zur Flexion des deutschen Wortes zu verleiten (aktueller Vorschlag bei благодарный -> dankbarer). Das wurde schon mal ausdiskutiert. Im Deutschen sollte es bei der Form ohne Flexion bleiben. |
Chat: | ohne Kurzform | #468381 |
ich denke, wir sollten nur mit der Langform männlich arbeiten; alles andere bringt mehr Verwirrung als Nutzen. |
Frage: | Aspekt immer angeben? | » antworten |
Sollte der Aspekt bei Verben grundsätzlich angegeben werden? Mit ein bisschen Sprachgefühl kann man den meisten Verben den Aspekt direkt ansehen. Ob jemand ohne etwas Kenntnis der russischen Sprach Nutzen aus der Kennzeichnung ziehen würde, ist auch fraglich. Das scheint für eine Kennzeichnung nur in abweichenden Fällen zu sprechen. |
Frage: | I just finalized the first Russian-German pair. | » antworten |
Looks like this will be a slow process. |
Chat: | Well, currently it is. | #454521 |
But this can change dramatically as soon as I'm done with all my preparation work. There are more than 700 registered users with Russian language skills. I'm pretty sure sending out an invitation to all of them will be a major boost. |
Chat: | yessss, we can ;-) | #467947 |
Chat: | Thanks for your mail, Paul. | #468056 |
My Russian is a bit rusty but I'll try my best... |
Chat: | Thanks, Fiddlesticks! | #468233 |
Rusty Russian is not a problem, as you can verify entries using the links on the review page. Your advantage would be to derust you language skills in the process. It would be great if you'd continue your contributions to the Russian part of dict.cc! |
Chat: | thanks for the invitation! | #468977 |
nach oben | home | © 2002 - 2022 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Russisch-Wörterbuch (Немецко-русский словарь) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung